Thesis:
Präsentationsprogramme wie PowerPoint bieten bei mehreren Bildschirmen normalerweise eine erweitere Darstellung für den Vortragenden und eine reduzierte Darstellung für das Publikum (die eigentliche Präsentation). Die Darstellung für den Vortragenden beinhaltet dabei üblicherweise mehr Informationen (wie bspw. die nächsten Slides, Kommentare zu den Slides, Markierungs- und Highlighting Funktionen, etc.).
Insbesondere zur Erläuterung von Programmiersachverhalten in Vorlesungen, Schulungen, Tutorials, etc. wäre es auch für Softwareentwicklungsumgebungen hilfreich, einen Präsentationsmodus zu haben, der zwei Bildschirme (einen für den Vortragenden, einen für das Publikum/Beamer) unterstützt.
Während auf dem Hauptmonitor die übliche Softwareentwicklungsumgebung für den Vortragenden aufliegt (inkl. aller Detailinformationen), sollte auf dem Präsentationsmonitor(-beamer) nur eine Datei sowie ggf. eine Konsolenausgabe aufliegen, auf die der Fokus des Publikums gelenkt werden soll.
Aufgabe dieser Abschlussarbeit ist es, für die Softwareentwicklungsumgebung Eclipse ein Plugin zu entwickeln, dass diese Fähigkeit zu einem Präsentationsmodus für Eclipse auf einem zweiten Bildschirm ausbaut.
Eclipse bietet grundsätzlich die Möglichkeit Editorfenster zu klonen. Hierdurch ist es möglich, Änderungen in einer Datei in einem Editorfenster durchzuführen, die in einem anderen Fenster zeitgleich zur Darstellung gebracht werden. Das Plugin soll hierzu die folgenden zusätzlichen Features bereitstellen.
Aufgaben, Dokumentation und Outcomes:
Im einzelnen sind die folgenden Aufgaben zu bearbeiten: